Beratung – Training – Forschung
Dr. Ruth Simsa
a.o.Univ. Prof. an der Wirtschaftsuniversität Wien
Angebote
Unser Angebot
Konzeption und Begleitung von Veränderungsprozessen in Organisationen
- Strategie- und Veränderungsmanagement
- Organisationsentwicklung
- Konfliktmanagement
- Umgang mit Spannungsfeldern in Nonprofit-Organisationen
Führungskräfte-Coaching
- Leadership-Trainings und Führungskräfteausbildung
- Positive Leadership
- Konfliktmanagement
- Persönlichkeitsentwicklung
- Führungstrainings
Referenzen
Ausgewählte Projekte
Beratungen
• BBRZ-Med.: Organisationsentwicklung (2022)
• Die Grünen Wien: Entwicklung des Führungsleitbilds (2021)
• ÖVI Immobilienakademie – Vortragstätigkeit: Leadership und homeoffice (2021)
• Train Consulting, Office: Strategieentwicklung (seit 2021)
• IMP (Institute for molecular pathology) & IMBA (Institute of Molecular Biotechnology): Organisationsentwicklung: STRATEGIE / INNOVATION / MOTIVATION 2.0 IMBA + IMP (2018ff)
• Wiener Volkshochschulen: Führungs- und Strategieentwicklung (2016-2019)
• Innovation in Politics Institute: Internationale Strategieklausur (2018)
• Vaillant – Strategieentwicklung (2018)
• Betriebsrat Wien der Bank Austria: Workshop Strategieentwicklung (2016)
• Beratungszentrum Fohnsdorf: Strategieentwicklung (2015)
• Verein Dialog: Weiterentwicklung der Führungskultur (2010-2012)
• Sankt Pölten-Magistrat: Leadership und Strategie (2010-1011)
• Ärzte ohne Grenzen – Österreich: Teamentwicklung mit dem Managementteam (2012)
• Rotes Kreuz Österreich: Aktualisierung des Leitbildes (2008-2010)
• Bundesministerium für Justiz: Kooperation und Führungskultur (2009)
• Epamedia: Vertikale Kooperationen (2009)
• Wolf-Theiss Rechtsanwälte: Projekt zur Entwicklung der Führungskultur (seit 2008)
• Baxter Bioscience R&D: Evaluation from within – Evaluation und Organisationsentwicklung (2008)
• Arbeitsmarktservice Österreich: Entwicklung und Implementierung einer Multi-Channel-Strategie (seit 2008)
• Zürich Versicherung: Optimierung der Zusammenarbeit der Führung (2007 – 2010)
• Schönherr Rechtsanwälte: Projekt zu Integration und Organisationskultur (2007-2008)
• Steiermärkische Krankenanstaltengesellschaft: Projekt zu Kooperation, Integration, Management- und Organisationskompetenz (2006-2007)
• Buchhaltungsagentur des Bundes: Strategieentwicklung (2006)
• Deutsche Bank – Private Wealth Management Österreich: Vertiefung und Optimieren der Zusammenarbeit – Vision 200X (2006)
• BACA-Leasing: Integration, Commitment und Arbeitsklima (2004 – 2006)
• Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe am Schwerpunktkrankenhaus Lainz, Wien: Projekt Team- und Strategieentwicklung (2006)
• mobilcom austria, Bereich customer services: Begleitung der Strategie- und Teamentwicklung, (2005)
• Alcatel Austria: Begleitung des Strategieprozesses im Telekommunikationsbereich (2004-2005) – Organisationsstruktur, Führung, Kooperation und Kommunikation
• Rotes Kreuz Wien, Strategieentwicklung (2005-2006)
Trainingstätigkeit
- NGO-Academy, Wien: Trainingstätigkeit zu Leadership in Nonprofit-Organizations
- Dialog macht Schule – Berlin: Leadership in demokratischen Organisationen (2021)
- Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft: Leadership und homeoffice (2021, 2022)
- Grüne Bildungswerkstatt Wien: Moderation und Gruppenleitung (2020 – 2022)
- KABEG – Kärntner Landeskrankenanstalten-Betriebsges.: Führungskräftelehrgang (2020-2021)
- Generali Versicherung: Führungskräftelehrgang; Trainings zu Strategisches Management, Konfliktmanagement, Positive Leadership; Mediation und Konfliktmanagement, Kooperation und Teamarbeit, Kommunikation; Verhandlungsführung; Gesprächsführung, (1993-2022)
- Arbeitsmarktservice Österreich: (2007 – 2017): Führungskräftelehrgang
- Bank Austria – Creditanstalt: (vormals CA-Managementakademie; 2000 – 2008): Führungskräftelehrgang
Forschungsschwerpunkte
Ausgewählte Forschungsprojekte
Zivilgesellschaft und Nonprofit Organisationen
Leadership und Organisation in Sozialen Bewegungen
Forschungsprojekte
- Rahmenbedingungen für die Zivilgesellschaft in Österreich. Ruth Simsa, Fabian Mayer, Sebastian Muckenhuber, Thomas Schweinschwaller. Wien, 2021
- MIND – Migration. INterconnectedness. Development. European Union, Austrian Development Cooperation. Caritas (2019-2020)
- Civicus Update: Framework Conditions of the Civil Society in Austria. IGO-Österreich (2018-2019)
- Third Europe: Fostering a new European profession – the Entrepreneurial Third Sector Leader. Erasmus+; Call: 2016 KA2 – Cooperation for Innovation and the Exchange of Good Practices Strategic Partnerships for vocational education and training (2017-2019)
- FAB-MOVE – For a Better Tomorrow: Social Entrepreneurship on the Move. EU RISE-program (2016-2019)
- Civil Society and Social Movements in Spain. WU Jubiläumsstiftung (2014-2019)
- The Contribution of the Third Sector to Europe’s Socio-economic Development. EU-FP7, EU-FP7 call SSH.2013.3.2-3 (2014-2017)
- Contributions of the Austrian Civil Society in the Refugee Crisis. Projekt der BAG – Bundesarbeitsgemeinschaft soziale Dienste (2015-2016)
- CIVICUS – Rapid Assessment. Rahmenbedingungen für die Zivilgesellschaft in Österreich. IGO (Interessenvertretung Gemeinnütziger Organisationen) (2013-2014)
Publikationen
Ausgewählte Publikationen
Bücher
- Meyer, M./ Simsa, R./ Badelt, Ch. (2022): Handbuch der Nonprofit-Organisation. Strukturen und Management.6. Auflage Stuttgart
- Simsa, R./ Patak, M.: Leadership und Homeoffice. So gelingt Führung aus der Distanz. Wien, 2021
- Maier, F./ Simsa, R.: Management solidarökonomischer Unternehmen. Ein Leitfaden für Demokratie und Nachhaltigkeit. Stuttgart 2019
- Simsa, R./ Neunteufl, F. u.a.: Update Civil Society Index. Rahmenbedingungen für die Zivilgesellschaft in Österreich. Wien 2019Simsa, R./Patak, M.: Leadership in Nonprofit-Organisationen. Die Kunst der Führung ohne Profitdenken. (zweite überarbeitete Auflage) Wien 2016
- Patak, M./Simsa, R.: Kunststück Führung. Worauf es erfolgreichen Führungskräften ankommt. 2015 Wien, Linde
- Simsa, R./Rauscher, O./Moder, C/Schober, Ch.: Methodological Guideline for
- Impact Assessment. Wien 2014
- Simsa, R./Meyer, M./Badelt, Ch.: (Hg.): Handbuch der Nonprofit-Organisation. Stuttgart 2013 (5. überarbeitete Auflage)
Buchbeiträge
- Simsa, R. (2020): Leadership. In: Anheier, H./ Toepler, St. (eds.): The Routledge Companion to Nonprofit Management. London: Routledge
- Simsa, R./ Rameder, P./ Totter, M. (2018): Die kritischen Seiten der Freiwilligenarbeit. In: Tagungsband zum 13. NPO-Colloquium
- Simsa, R. (2018): Leadership-specific challenges of Non-profit organisations. Healthcare Clowning International Meeting (HCIM) Journal 2018
- Simsa, R., et.al. (2015). Soziale Entscheidungsverfahren. In R. Eschenbach, C. Horak, M. Meyer & C. Schober (Eds.), Management der Nonprofit-Organisation (Vol. 2). Stuttgart: Schaeffer Poeschel
Wissenschaftliche Fachartikel
- Petrella F, Simsa R, Pape U, et al. Dealing With Paradoxes, Manufacturing Governance: Organizational Change in European Third-Sector Organizations. Nonprofit and Voluntary Sector Quarterly. April 2021.
- Simsa, R. (2021): Leadership und Homeoffice – die Kunst der Führung aus der Distanz. In: Zeitschrift für Verbandsmanagement 2/21. S.16-24
- Simsa, R. (2021): Rahmenbedingungen der österreichischen Zivilgesellschaft in der Pandemie. In: Zeitschrift für Verbandsmanagement 2/21. S.52-60
- Brandsen, T., Appe, S. & Simsa, R. How to Get Published: Practical Advice. Voluntas (2021). https://doi.org/10.1007/s11266-021-00356-4
- Simsa, R., Brandsen, T. The Evolution of Third Sector Research and the Journal Voluntas: The Editors’ Impressions. Voluntas 32, 1–2 (2021). https://doi.org/10.1007/s11266-020-00294-7
- Maier, F./Simsa, R. (2020): How actors move from primary agency to institutional agency: A conceptual framework and empirical application. Organization; fortcomingSimsa, R. (2020): Civil Society Capture by Early Stage Autocrats in Well-Developed Democracies–The Case of Austria. Nonprofit Policy Forum; forth-coming
- Simsa, R./ Totter, M. (2020): The struggle for good leadership in social movement organizations: Collective reflection and rules as basis for autonomy. ephemera: theory & politics in organization; forthcoming
- Simsa, R. (2020): Veränderungen in den Rahmenbedingungen der österreichischen Zivilgesellschaft. WISO forthcoming
- Simsa, R. (2019): Autoritäre Politik und ihre Auswirkungen auf die Zivilgesellschaft. Kurswechsel 2/2019
- Simsa, R. (2019): Leadership in Organisationen sozialer Bewegungen: Kollektive Reflexion und Regeln als Basis für Selbststeuerung. Gruppe. Interaktion. Organisation. Zeitschrift für Angewandte Organisationspsychologie (GIO) 50(3): 291-297
- Hofmann, J., Altreiter, C., Flecker, J., Schindler, S., Simsa, R.: The contested terrain of solidarity in times of crisis: Trade unions, social movements and the political right in Austria. European Societies, forthcoming
- Simsa, R. (2017): Repression of the Spanish Protest Movement – Mechanisms and Consequences. Nonprofit Policy Forum, forthcoming
- Simsa, R. (2016): Emergency Management by Civil Society – The Case of Austria. in: Journal of Applied Security Research; Vol.11/Nr.4/2017
- Simsa, Rameder, Totter, Aghamanoukjan: Managing Spontaneous Volunteering in the Refugee Crisis; NVSQ – Nonprofit and Voluntary Sector Quarterly, submission Sept. 17
- Brandsen, T. & Simsa, R.: Civil Society, Nonprofit-Organizations and Citizenship in China, Voluntas (2016). doi:10.1007/s11266-016-9774-4
- Simsa, R. (2016): Beiträge der Zivilgesellschaft zur Bewältigung der Flüchtlingskrise in Österreich, in: SWS-Rundschau 4/2016
- Simsa, R./Rameder, P. (2017): Die kritischen Seiten der Freiwilligenarbeit. WISO 40. Jg. Nr. 3; S. 144-158
- Simsa, R. (2017): Wirkungsmessung von Nonprofit-Organisationen. Hintergründe, Potenziale und Grenzen. in: SWS-Rundschau (57. Jg.) Heft 4/ 2017 : 266–287
- Simsa, R./Gössler, M. (2017): Führen im Ausnahmezustand: Handlungsfähig in Krisen. in: Verbands-Management 3/2017, S. 42-46